Wo Kunst zum Echo von Babel wird.
Die ursprüngliche Idee Waleed Ibrahims war, dass etablierte Künstler:innen in einem geschützten, vertrauten Raum, abseits des Rampenlichts, ...
des Werkhaus e. V.
Wo Kunst zum Echo von Babel wird.
Die ursprüngliche Idee Waleed Ibrahims war, dass etablierte Künstler:innen in einem geschützten, vertrauten Raum, abseits des Rampenlichts, ...
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben die natur- und ortsverbundenen Eheleute Doro und Achim Görn aus Fischeln aus Anlass ihres 40. Hochzeitstages…...
Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ wurde in Kooperation mit dem Naturschutzbund Krefeld/Viersen (NABU), dem Hülser Landwirt Christoph Maaßen und der Krefelder Baumschule…...
Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ hat der Uerdinger Heimatbund zu seinem 100-jährigen Bestehen einen Baum gespendet. Zur Pflanzung des Baumes konnte die…...
Im Rahmen der Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ haben die Eheleute Franz-Willi und Claudia Janßen aus Anlass ihrer Goldhochzeit, die sie im Juli vergangenen Jahres…...
Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, lud die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der CDU Krefeld anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen der Stadt Krefeld und…...
Künstlerin Naho Matsuda besucht Maulbeerbäume im Krefelder Zoo – die Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ vermittelt eine inspirierende Begegnung. Die deutsch-japanische Künstlerin Naho Matsuda arbeitet…...
Nach der „botanischen Pflanzpause“ (Ende Mai/Ende Oktober) setzt die Initiative „3333 Bäume für Krefeld“ in den nächsten Tagen ihre Baumpflanzungen in und für Krefeld fort....
25. und 26. Oktober 2025
Werkschauen, Demokratiearena, Kino, Mitmachangebote
Ab Freitag, 24.10.: Workshop
without walls
Im Südbahnhof zeigen wir die Ausstellung „Lausitz im Wandel – Bilder der Lausitzer Fototage 2022/24. An den gleichnamigen Fotografie-Symposien in der Lausitz beteiligen sich prominente ...